|  | ||||||||||||
|  | ||||||||||||
| 
                vbus Einer von über 100 Buchtiteln aus dem aktuellen Verlagsprogramm 
                
             |  | |||||||||||
|  |  | |||||||||||
|  | ||||||||||||
|  | ||||||||||||
| 
                Mehr über „Weberotericks“ und alles über Limericks finden Sie auf dem Inhaltsverzeichnis www.limerick-queen.de 
                Die besten Limericks  
             
                aus den Wettbewerben 2002/03 
             
                über Erotik und Web   
             |  | |||||||||||
|  | ||||||||||||
|  | ||||||||||||
|  | ||||||||||||
|  | ||||||||||||
|  | ||||||||||||
|  | ||||||||||||
|  | ||||||||||||
| 
                Alle Seiten von  
             
                vbus 
                werden im Inhaltsverzeichnis angezeigt, wenn Sie zur Startseite zurückkehren und Sitemap wählen. 
             |  | |||||||||||
| 
                Renate Golpon (Herausgeberin) 
             
                Weberotericks – Die besten Limericks rund ums Web 128 Seiten 14,8 cm x 21 cm, 141 mehrfarbige Cliparts, Hardcover, 
                360 g, Dezember 2003, 9 EuroD (freier Preis), ISBN 978-3-88013-666-3. 
                
             
                ____________________________________________________________________________ 
                
             
                Zielgruppe  
             
                Leute, die moderne Limericks mögen, die korrekt im Endreimschema sind und vor allem auch im Metrum, dazu
 gagreich und witzig, nicht zuletzt aktuell in Sprache und Inhalt.
 ____________________________________________________________________________ 
                
             
                Mitmachen, Spaß haben und gewinnen 
                
             
                war das Motto der Limerick-Wettbewerbe 2002 und 2003, zu denen die Edition
 Heitere Poetik im Verlag Beruf und Schule eingeladen hatte. Gesucht wurden
 Limericks, die das WorldWideWeb reflektieren oder mindestens einen Begriff aus
 dem gängigen Internet-Wortschatz oder aus der Surfer-Szene enthalten. Es war zwar
 keine Bedingung, aber irgendwie sollte auch die Erotik, das Thema Nummero Eins
 im Internet, angemessen vertreten sein. Pornografie jedoch war unerwünscht. 
                
             
                Was ist an diesem Buch so besonders? 
                
             
                Als Frucht des Wettbewerbs ist ein buntes Geschenkbüchlein entstanden mit 300 perfekten Limericks zu den Themen Web und Erotik. Sie
 wurden aus vielen tausend für den „Contest of Limerick Award“ eingesandten Limericks ausgewählt und illustriert mit witzigen, oft recht frechen Cliparts aus dem
 WorldWideWeb. 
                
             
                Für Limerickfreunde ist das Buch ein Leckerbissen, denn das Metrum stimmt
 passgenau bei jedem der rund 300 Limericks! Und oft enden sie – wie bei guten Limericks schon fast die Regel – anders als erwartet.  
                
             
                Auch junge Leute werden staunen: Nichts mehr ist zu spüren vom Lear’schen Mottenkistenmief des vorvorherigen Jahrhunderts! Präsentiert werden perfekte Limericks, zwar strikt nach den Regeln
 weiterentwickelt, aber mit dem Content und dem Sprachwitz unserer Tage, dazu
 noch abwechslungsreich, weil aus der Feder eines Teams von immerhin zehn
 Autoren/Autorinnen. 
                
             
                Aus dem Inhalt 
             
                Wie öde war ‘s ohne Computer   9 
                
             
                Wie öde wär ‘s ohne Computer  10 – 21 
                
             
                Es fiel noch kein Meister vom Himmel  22 – 23 
                
             
                Im Internet gibt ‘s viel zu staunen  24 – 34 
                
             
                Verachtet drum nie die Peripherie  35 – 38 
                
             
                Die Hardware braucht immer die Software  39 – 40 
                
             
                Das Surfen geht (fast) über alles  41 – 50 
                
             
                Beim Chat geht es oft nur ums Bett  51 – 66 
                
             
                Die Frauen, die lieben das Chatten  67 
                
             
                Beim Mailen darf Charme niemals fehlen  68 – 76 
                
             
                Mit Handy ist jede(r) heut’ trendy  77 – 80 
                
             
                Die Hacker sind ganz schlimme Macker  81 – 82 
                
             
                Die Surfer, die finden kein Ende  83 
                
             
                Das Ziel ist: computern mobil  84 – 85 
                
             
                Für jede(n) ist etwas dabei  86 
                
             
                Nur suchen, dann werdet ihr finden  87 
                
             
                Der Surfer mag ‘s gern virtuell  88 – 95 
                
             
                Auch Engländer surfen sehr gern  96 
                
             
                Oft online darf ‘s heutzutag’ sein  97 – 99 
                
             
                Beim Chatte trifft manchmal man(n) Nette 100 – 101 
                
             
                Gewitter in Bitter ist bitter 102 
                
             
                Wie nett war es wieder im Net 103 
                
             
                Auch Wünsche darf jede(r) gern äußern 104 
                
             
                Selbst Dichtern versagt mal die Sprache 105 
                
             
                Und wieder geht ‘s flugs in den Chatroom 106 – 107 
                
             
                Zum Schluss eine Lim’rick-Ballade 108 – 109 
                
             
                Hier schließe ich jetzt, doch ich seh’ ... 110 
                
             
                ... im Net Sie sodann ...www ... 111 
                
             
                Ab hier bin ich selbst kreativ 
             
                _________________________________________________________________________ 
                
             
                Bestellcode: Weberotericks, ISBN 978-3-88013-666-3 |  | |||||||||||
|  | ||||||||||||
|  | ||||||||||||
|  | ||||||||||||
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 

