|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
                vbus Einige von über 100 Buchtiteln aus dem aktuellen Verlagprogramm 
                
             |  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  |  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
  | 
                Edition Heitere Poetik 
             
                Genießen Sie sich ein Surferlebnis besonderer Art: 
                
             
                Originelle Mitbringsel für Party, Jubiläum, Geburtstag 
                
             
                Bibliografische Daten  Verfasser, Titel, Seiten, Format, Bilder, Einband, Preis, ISBN 
                
             |  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
                Alle Seiten von  
             
                vbus 
                werden im Inhaltsverzeichnis angezeigt, wenn Sie zur Startseite zurückkehren und Sitemap wählen. 
             |  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
                Erotericks. Lauter lustige Limericks mit erotischem Inhalt  von Renate Golpon flott getextet, von Hans Rösner frech illustriert, 80 Seiten 20 x 17 cm, Hardcover, 9 EuroD, ISBN 978-3-88013-353-2. 
                Erotik kommt – mit kleinen Ticks – in der Form von Limericks. 
                
             
                Liebe, Leidenschaft und Wahn brechen sich humorvoll Bahn. 
                
             
                Weberotericks.  Renate Golpon (Herausgeberin, Mitautorin),  128 Seiten 14,8 x 21 cm, 141 farbige ClipArts, Hardcover, 2003, 9 EuroD, ISBN 978-3-88013-666-3. 
                Mitmachen, Spaß haben und gewinnen war das Motto des Limerick-Wettbewerbs 2003. Gesucht wurden
 Limericks, die das WorldWideWeb reflektieren oder mindestens einen Begriff des
 gängigen Internet-Wortschatzes enthalten. Aus den vielen Einsendungen wurden die
 besten Limericks ausgewählt und, wenn nötig, bearbeitet. Fazit: ein peppiges Buch mit rund 300 gagreichen Limericks,
 viel Erotik, dazu freche, farbige ClipArts direkt aus dem Web. 
                
             
                Berlinerick . Lauter lustige Limericks aus, um und über Berlin von Renate Golpon, Itzehoe, unter dem Pseudonym Luise Lemke,
 illustriert von Frauke Trojahn, Berlin, 124 Seiten, 13 x 19 cm, Hardcover, 6
 EuroD, ISBN 3-7605-8608-2. 
                
             
                Eingepackt ins „Lim'rick-Mieder“, mal gepfeffert – mal ganz bieder – 
                geht es um Berliner Kauze mit der frech-frivolen Schnauze. 
                
             
                Gebündelter Nonsense. Limericks, Clerihews, falsche Analogien, Klapphornverse und anderer Unfug von
 Bernard Ostersiek,  illustriert von Sabine Bergau, 112 Seiten, 13 x 18 cm, 6 EuroD, ISBN 978-3-88013-419-5. 
                Nonsense – kunterbunt serviert, 
                
             
                mit viel Geist und Gags garniert, 
                
             
                Humor (stilsicher) großgeschrieben. 
                
             
                Ein Buch für die, die's Schmunzeln lieben. 
                
             
                Bommels symmetrische Liebe – Buchenbacher Biergedichte  von Friedrich Gröne, illustriert von Barbara Gröne-Trux, 72 Seiten, 20 x 17cm, 6 EuroD, ISBN 978-3-88013-418-8. 
                Und zwei Dichter, die auch malen, leiden öfter „Höllenqualen“, 
                
             
                weil das schöne Aktmodell nicht für beide gleich zur Stell'. 
                
             
                Deutschland – ein Herbstmärchen. Oder: Es war einmal ein (lieber) Wolf von Peter Burgas, 
                
             
                43 zweifarbige Cartoons mit kongenialen Zweizeilern, 96 Seiten  12 x 17 cm, kartoniert, 4 EuroD, ISBN 978-3-88013-438-6. 
                Sozialismus – 40 Jahr' – hier in Deutschland – leider wahr! 
                
             
                Ob die „Wölfe“ sich gewandelt, wird satirisch abgehandelt. 
                
             
                Total versext. 324mal Lust und Limerick in Englisch –  Deutsch, von Paul J. Muenzer ausgewählt und nachgedichtet, von Hans Rösner frivol illustriert, 152 Seiten, Format 13 x 18 cm, 6 EuroD, ISBN 978-3-88013-450-8. MEHR 
                Wieder Limericks – ganz verschwendrisch, einmal deutsch und einmal englisch, auch bei uns – Sie wissen schon – in der „Heitren Edition“. 
                
             
                Pintschereien mit und ohne Moral. Viel Tierisches mit durchaus menschlichen Schwächen von Peter Burgas,  illustriert von Gertrud Dieckhoff, 72 Seiten im Format 13 x 18 cm, 6 EuroD, ISBN 978-3-88013-447-8. 
                Ob großer Mann, ob kleiner Pin(t)scher, jeder hat so seine Winscher. 
                
             
                Pointiert und freundlich-offen zielsicher auf den Nerv getroffen. 
                
             
                Noch mehr Pintschereien. Wieder augenzwinkernd serviert von Peter Burgas, illustriert von Neil Clitheroe,
 92 Seiten 13 x18 cm, 
                
             
                6 EuroD, ISBN 978-3-88013-527-7. 
             
                Weil Pintscher 1 so schön gewesen, will der Leser weiterlesen. 
                
             
                Deshalb kommt hier – eins – zwei – drei – eine neue Pintscherei. 
                
             
                An unserer Schule ist was los 
             
                Fünfundzwanzig Geschichten aus dem Schulalltag von heute 
                
             
                Erzählt von Edzard Müller, illustriert von Kristian Scheel,  
                
             
                96 Seiten, Format 13 x 18 cm, 6 EuroD, ISBN 978-3-88013-492-8. 
                
             
                Schulgeschichten sind meist recht angenehm zu lesen, geben sich
 heiter-besinnlich und vermitteln eine halbwegs heile Schulwelt. Die Geschichten
 von A bis Z aus der Erlebniswelt des Hamburger Pädagogen Edzard Müller bieten aber mehr: Sie sind ein flüssig und engagiert geschriebenes Zeitzeugnis heutiger Schulwirklichkeit, kein
 Bericht aus der „heilen Welt“ zwar, aber sicher tröstlich in der Gewissheit, dass Lehrende und Lernende doch miteinander
 zurechtkommen, auch und gerade ohne die Autorität des Amtes. Ein lesenswertes Buch, nicht nur für Schulgeschichtenfans! 
                
             
                Neu 2007 ist „Auweia – Baby legt los!“ Befindlichkeiten im ersten Lebensjahr, interpretiert und aufgeschrieben von Renate Golpon. MEHR 
                Alle Bücher auf dieser Seite können Sie im Buchhandel kaufen. Geben Sie dann bitte Titel und ISBN an und auch die Bezugsquelle für die Buchhandlung: Verlag Beruf + Schule, Postfach 2008, 25510 Itzehoe Telefax 04821 4941 Telefon 04821 40140 |  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

